Automatisierte Lehrlingskommunikation per WhatsApp
Erfahren Sie, wie Wagner durch die Automatisierung der Lehrlingskommunikation via WhatsApp nicht nur Jugendliche direkt anspricht, sondern gleichzeitig als moderner Lehrbetrieb in der Region Vorarlberg punktet.

Unser Kunde
Wagner GmbH
Unsere Leistungen
Konzept, Setup und Unterstützung
Verwendetes Toolset
Brevo & WhatsApp Business
Über Wagner
Die Wagner GmbH ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Anlagenbau, Edelstahlrohrleitungs- und Modulbau sowie Haustechnik. Dabei ist das erfolgreiche Vorarlberger Unternehmen seit der Gründung 1957 stets seinem Kernbereich treu geblieben. Die Wagner GmbH liefert wirtschaftlich und qualitativ hochwertige Lösungen und zeichnet sich durch die Bewältigung komplexer technischer und handwerklicher Herausforderungen aus.
Für den nachhaltigen Geschäftserfolg des Unternehmens ist die Ausbildung junger Fachkräfte von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund stellt die Wagner GmbH jährlich 6-8 neue Lehrlinge in allen Bereichen des Betriebes ein.
Die Herausforderung
Aufgrund des hohen Lehrlingsbedarfs ist Wagner sehr aktiv in der Lehrlingsgewinnung und generiert über diverse Kanäle viele Interessenten. Diese wurden bisher nur offline dokumentiert. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Interessenten generiert werden, die zu diesem Zeitpunkt noch zu jung für eine Lehre sind.
Die Herausforderung war es daher, eine digitale Datenbank an potenziellen Lehrlingen aufzubauen, über einen längeren Zeitraum Kontakt zu diesen zu pflegen und Wagner gleichzeitig als attraktiven Lehrbetrieb zu positionieren.
Unsere Lösung
Um den Jugendlichen einen niederschwelligen Einstieg zu bieten und sie in ihrem Alltag stets zu erreichen, haben wir den Kanal WhatsApp empfohlen.
Durch die Automatisierung von WhatsApp-Nachrichten mithilfe von Brevo kann eine verlässliche Kommunikation mit interessierten Jugendlichen garantiert werden. So können zum Beispiel Schnuppertage optimal vor- und nachbereitet werden. Außerdem können die Inhalte durch das Erfassen des Geburtsdatums der Jugendlichen zielgenau auf deren Alter abgestimmt werden. Die Kommunikation läuft automatisiert.
Und im Falle von spezifischen Fragen steht die Chat-Funktion weiterhin zur Verfügung und ein Lehrlings-Experte von Wagner übernimmt persönlich.
Bewerbungsrate von 10%
Mehr als die Hälfte der Jugendlichen, die sich für den WhatsApp-Kanal angemeldet haben, meldeten sich auch für einen Schnuppertag an. Von diesen konnten rund 10% erfolgreich in Bewerber umgewandelt werden. Unter den generierten Empfängern befinden sich nach wie vor Jugendliche, die noch nicht im Lehralter sind. Diese werden weiterhin mit relevanten Inhalten bespielt und zu den Lehrmöglichkeiten bei Wagner informiert gehalten. Dadurch werden auch zukünftig weitere Bewerbungen aus dem selben Bewerber-Pool erwartet.
Zusätzliche Erfolge
- Positives Feedback der Jugendlichen für den besonderen Lösungsansatz.
- Direkte und unkomplizierte Kommunikation mit potenziellen Lehrlingen.
- Hohe Akzeptanz bei der Zielgruppe der Jugendlichen.


WhatsApp-Setup
Die technische Basis für die Automatisierung der Lehrlingskommunikation stellt Brevo dar. Es ermöglicht die DSGVO-konforme Verarbeitung von Daten, die Erstellung optisch ansprechender WhatsApp-Nachrichten und die Einrichtung automatisierter Workflows.
Wichtige Schritte:
- Setup des WhatsApp Business Accounts zur direkten Kommunikation mit potenziellen Lehrlingen.
- Aufbau der Datenstruktur zur Erfassung und Verwaltung von Interessen.
- Content-Planung zur gezielten Bereitstellung von Informationen in Form von WhatsApp-Nachrichten mit weiterführenden Links.
- Gestaltung und Befüllung der WhatsApp-Nachrichten mit Inhalten zu Ausbildungsprogrammen, Schnuppertagen und Bewerbungsprozess.
- Technisches Setup der WhatsApp-Automatisierung in Brevo, um Nachrichten automatisch bei bestimmten Aktionen (z.B. Anmeldung) auszulösen.
- Einrichtung der Conversation-App zur Verwaltung und Bearbeitung eingehender Nachrichten in Echtzeit.
- Schulung der Wagner-Mitarbeiter für die Nutzung von Brevo, damit der Übergang reibungslos verläuft und die Kommunikation effektiv bleibt.
Claudia Lusser
Sie wollen direkt tiefer in das Thema einsteigen?
Sie wollen sich direkt mit uns über Ihren konkreten Use Case unterhalten? Sehr gerne!
Wir freuen uns jederzeit über einen persönlichen Austausch und geben Ihne auch gerne direkt individuelle Tipps zu Ihrer freien Verfügung.
Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen passenden Termin in unserem Kalender. Wir freuen uns schon, Sie virtuell kennenzulernen!